Personal Training und
Ernährungsberatung

für Frauen

Lass dich von mir in Balance bringen.

Verschiedene Schüsseln mit breitgefasstem Teig oder Dip auf einer dunklen Küchenarbeitsplatte, beleuchtet durch Sonnenlicht.
Junge Frau lächelnd am Wasser mit Holzsteg, trägt weiße Sport-Bustier und abgenutzte Denim-Shorts, sonniges Wetter, Naturumgebung.

Ablauf des Personal Trainings für Frauen

Wie läuft das Training ab?

Ernährungs- und Gesundheitsberatung
für Frauen

Eine sinnvolle Ergänzung

Deine Ernährung und Bewegung beeinflussen maßgeblich deine Gesundheit - ich zeige dir den richtigen Weg, einfühlsam und wissenschaftlich fundiert.

Eine lachende Frau mit blonden Haaren in einem weißen Top und kurzen Denim-Shorts steht an einem Wasserufer neben einem Holzpfosten.

Dr. Monja Rothert

Skizze einer handgezeichneten menschlichen Hand, die auf eine grüne, runde Form zeigt.

Training für die Stärkung und Gesundheit deines Körpers

Durch gezieltes Training stärken wir nicht nur unsere Muskulatur, sondern fördern auch die allgemeine Gesundheit. Regelmäßige Bewegung fördert die Durchblutung, steigert die Ausdauer und unterstützt das Herz-Kreislaufsystem, was das Risiko chronischer Erkrankungen verringert. Besonders bei uns Frauen spielt Krafttraining eine entscheidende Rolle für den Erhalt gesunder Knochen und einer starken Muskulatur und wird umso wichtiger, wenn ab der Periomenopause die Östrogenspiegel langsam sinken

Aquarellzeichnung einer Pflanze mit Wurzeln, Blättern, Blüten und Früchten auf einer runden grünen Oberfläche.

Training gegen Stress

Die Fähigkeit unser Nervensystem zu regulieren beeinflusst direkt unsere Hormonbalance. Befindet sich der Körper ständig im Stressmodus, stellt er das Überleben über die Fruchtbarkeit, was zu Zyklusstörungen und Hormonungleichgewichten führen kann. Daher ist ein guter Umgang mit Stress, kombiniert mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung, entscheident für die Hormonbalance. Sport stimuliert die Freisetzung von Endorphinen. Diese tragen nicht nur dazu bei, unsere Stimmung zu heben, sondern helfen auch, Stress abzubauen und ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden zu fördern.

Training im Einklang mit den Hormonen

Unsere Bedürfnisse verändern sich während des Monatszyklus und auch in Phasen hormoneller Veränderungen, wie in der Perimenopause und Menopause. Diese Veränderungen betreffen sowohl unseren Körper, als auch unser Wohlbefinden. Wenn wir unser Training und unsere Ernährung an die verschiedenen Phasen, können wir nicht nur bessere Ergebnisse erzielen, sondern auch unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aktiv fördern. Eine gezielte Anpassung hilft uns, die jeweiligen Phasen optimal zu nutzen und uns rundum gut zu fühlen.

Aquarellartige Illustration eines Gartens mit einer grünen Zitrone und einem Gesicht im Stil einer Skizze, mit Blüten und Blättern, die aus dem Kopf wachsen.
Eine lachende junge Frau in einem weißen Sport-BH und Jeans-Shorts steht am Wasser mit Steg im Hintergrund.

Das klingt interessant? Lass uns ins Gespräch kommen

Kontaktier mich.

monja@hej-healthy.de